
The full ashtanga system practiced with devotion leads to freedom within one’s heart.K. Pattabhi Jois
Die halbe erste Serie (bis Navasana + Abschlusshaltungen) ist sowohl für fortgeschrittenere YogInis geeignet, die nicht alleine üben möchten, als auch für EinsteigerInnen, die beim Yoga nicht nur Ruhe finden, sondern auch Kraft aufbauen wollen.
Ashtanga Yoga Überblick
- Am Beginn der Klasse regen wir den Kreislauf mit 5 Sonnengrüßen Version A und 3 Sonnengrüßen Version B an.
- Du stärkst mit Ashtanga Yoga deinen ganzen Körper. Insbesondere Schultern und Arme werden gekräftigt.
- Nach ein, zwei Klassen kennst du alle Haltungen und kannst dich voll auf deine Atmung und deinen persönlichen Fortschritt bei den Asanas konzentrieren.
Fragen und Antworten
Kann ich die Ashtanga Yoga Klassen auch als Anfängerin besuchen?
Ashtanga Yoga ist die “Urform” des modernen Vinyasa und deshalb gut geeignet, um in die Yoga-Welt einzutauchen. Du erlernst die wichtigsten Haltungen, die in allen anderen Yoga-Stilen vorkommen. Durch die regelmäßige Wiederholung perfektionierst du mit der Zeit deine Ausrichtung.
Gleichzeitig ist Ashtanga Yoga körperlich anstrengend und inkludiert Haltungen, die für Anfänger nicht gleich zu meistern sind. Ich zeige dir für jede Asana verschiedene “Schwierigkeitsstufen” – dennoch kann die Praxis zu Beginn überfordernd wirken. Bei körperlichen Problemen (Bandscheibenvorfall, Probleme mit den Gelenken etc.) kann Ashtanga Yoga unter Umständen zu viel sein.
Probier’ bei einer Schnupperstunde einfach aus, ob Ashtanga der richtige Yogastil für dich ist!
Gibt es bei den Ashtanga-Klassen eine Meditation und Pranayama?
Nein. Die Ashtanga Series startet mit einem Opening Mantra im Stehen, danach steht aber die körperliche Praxis (in Verbindung mit der Atmung) im Fokus.
Ich bin total unflexibel. Ist Ashtanga Yoga etwas für mich?
Neben den dynamischen Sequenzen (Stichwort Sonnengrüße…) gibt es im Ashtanga Yoga viele (vor allem im Sitzen ausgeführte) Dehnhaltungen und darunter wiederum sehr viele Vorbeugen, die Rücken und Oberschenkel sanft flexibler machen.
Schritt für Schritt kannst du mit Ashtanga Yoga also deine Flexibilität verbessern!