Anichstraße 32, 6020 Innsbruck
Reconnect: Somatic Yoga traumasensible Selbsterfahrung

Reconnect

Somatic Yoga und traumasensible Selbsterfahrung | 31.01.2026

Dieses Day Retreat lädt Dich ein, Dir selbst auf achtsame und behutsame Weise zu begegnen. Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum für Reflexion und Erfahrung – einen Raum, in dem Du Deine Geschichte würdigen, Erlebtes einordnen und neue Perspektiven entwickeln kannst.

Im theoretischen Teil erfährst Du, was Trauma eigentlich bedeutet – und was nicht. Du erhältst ein grundlegendes Verständnis dafür, wie belastende Erfahrungen im Körper und im Nervensystem gespeichert sein können, wie sich daraus Muster entwickeln – und welche Möglichkeiten es gibt, in die Verarbeitung und Heilung zu gehen.

Im praktischen Teil begleiten dich körperliche Übungen und somatisches Yoga dabei, über langsame, bewusste Bewegungen den Körper neu zu spüren, Anspannung loszulassen und dein Nervensystem sanft zu regulieren. Du lernst einfache Werkzeuge kennen, die dich auch im Alltag dabei unterstützen können, wieder mehr Leichtigkeit und innere Ruhe zu finden.

Dieses Retreat richtet sich an alle, die sich tiefer mit sich selbst auseinandersetzen, Yoga praktizieren und dabei die wunderbare Naturkulisse der Leutasch genießen möchten.

Day Retreat – ablauf

Änderungen / geringfügige zeitliche Verschiebung vorbehalten!

Vormittag
09.30 –  11.15 Uhr

Opening Circle & Wake up Yoga

Beginne den Tag mit einer aktivierenden Yogapraxis, die Körper und Geist sanft ins Hier und Jetzt bringt.

BIO BRUNCH
11.15 – 12.30 Uhr

Lass dich von einem vielseitigen, liebevoll zubereiteten Brunch aus regionalen und biologischen Zutaten verwöhnen. Danach haben wir je nach Witterung Zeit für einen Spaziergang – oder eine zweite Tasse Tee/Kaffee.

Nachmittag
12.30 – ca.14.15 Uhr

Grundlagen der traumasensiblen Selbsterfahrung

Erfahre, was Trauma eigentlich bedeutet – und was nicht. Erhalte ein Verständnis dafür, wie belastende Erfahrungen im Körper und im Nervensystem gespeichert sein können.

14.30 – ca. 15:15 Uhr

Workshop: Body-Mapping und somatische Selbstregulation

Lerne einfache Werkzeuge kennen, die Dich auch im Alltag dabei unterstützen können, Anspannung loszulassen und Dein Nervensystem sanft zu regulieren.

15:20 – ca. 16:15 Uhr

Somatic Yoga & Closing Circle

Wir lassen den Tag mit einer sanften somatischen Yogaeinheit und einem Closing Circle ausklingen.

ca. 16:30  Uhr

Entspannung im Spa

Optional kannst du deinen Retreat Day in der wohltuenden Sauna und dem wunderschönen Spa-Bereich des Kurblhofs ausklingen lassen (Aufpreis 10 Euro)!

Kurblhof
Leistungen

Inklusive: Zwei Yogaklassen (75  und ca. 60 min.), Vortrag und  Workshop inkl. Unterlage für Zuhause; Bio-Genussbrunch.

Nicht inklusive: Saunabesuch im Anschluss (Optional; Aufpreis 10 Euro p.P.)

Im wunderschönen Yogaraum des Kurblhofs stehen uns Yogamatten und alle Props (Blöcke, Bolster) für unsere Praxis zur Verfügung. Bitte wähle bequeme Kleidung und nimm gerne deine Wasserflasche, Block und Stift mit zu deiner Auszeit!

Melde dich jetzt an

Early-Bird Ticket bis 01.12.2025: 130 Euro

Retreat Preis ab 02.12.2025: 140 Euro

WICHTIG: Um genug Zeit für jede/n Teilnehmer:in zu haben, ist die Teilnahme auf 9 Plätze begrenzt. Sichere dir jetzt deine Matte!

Du hast noch Fragen zum Day Retreat? Schreibe uns gerne an christina.stieber86@gmail.com!

Deine Gastgeberinnen

Mag. Rebecca Oberhuber

Sexual- und Traumapädagogin

Hey! Mein Name ist Rebecca und ich bin ausgebildete Sexual- und Traumapädagogin. In meiner selbstständigen Arbeit gestalte ich Workshops, halte Vorträge und berate auch Fachkräfte.

Mein Fokus ist die Schaffung eines sicheren, geschützten Raumes für Aufklärung, Körperarbeit und Traumasensibilisierung.

Ich liebe es, mit Menschen in den Austausch zu gehen, ihnen Körperwissen zu vermitteln und auch dazu beizutragen, sich selbst etwas besser verstehen und annehmen zu können.

Mag. Christina Stieber

Zertifizierte Yogalehrerin

Hi, ich bin Tina und unterrichte seit 2018 Vinyasa Yoga in Innsbruck und Umgebung. Nach meiner Ausbildung zur Ashtanga- und Vinyasa-Yogalehrerin in Goa (200h) durfte ich im Laufe der Jahre mehrere Fortbildungen, absolvieren (175h), unter anderem im traumasensiblen und somatischen Yoga. Neben den offenen Klassen in meinem kleinen Studio in Innsbruck unterrichte ich mehrere Business-Yoga-Kurse.

Ich liebe es, Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen Yoga näherzubringen und die Praxis so zu gestalten, dass jede:r daraus ein positives Gefühl und Inspiration für sich mitnehmen kann. Die wichtigste Asana für mich ist dein Lächeln am Ende der Klasse!

Verwandte Beiträge